
Wie digitalisiertes Inventory Management im Energiesektor für mehr Nachhaltigkeit sorgt
28. Juni 2022, 11:00 - 12:00 Uhr
Beschreibung und Inhalte
Heutige Lieferketten sind global, komplex und umfassen eine hohe Anzahl an Akteuren. So wird ein Großteil der Treibhausemissionen in der Lieferkette produziert. Hinzu kommt der steigende Druck zur Erfüllung der ESG-Anforderungen, wodurch nachhaltige Lieferketten zum wesentlichen Erfolgsfaktor werden.
Vor allem digitale Lösungen für das Inventory Management helfen dabei, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und zeitintensive manuelle Prozesse zu automatisieren. Unternehmen profitieren also gleich doppelt.
Trotz der deutlichen Vorteile zögern viele Unternehmen bei dem Umstieg auf eine digitale Lösung für das Inventory Management. Erfahren Sie von Herrn Kiuntke, Projekt Manager bei Siemens Gamesa, wie dem führenden Hersteller von Windenergieanlagen der Umstieg auf eine digitale Inventory-Lösung gelungen ist und welche Ergebnisse Siemens Gamesa dadurch erzielen konnte.
Inhalte des Webinars
- Welches sind im Bereich Aftermarket die größten Herausforderungen für Siemens Gamesa
- Warum Digitalisierung und intelligentes Datenmanagement für Siemens Gamesa so wichtig sind
- Wie die Auswahl der richtigen digitalen Lösung zum Wettbewerbsvorteil wird
Speaker

Projekt Manager
Siemens Gamesa

Senior Account Executive
Syncron
Das könnte Sie auch interessieren:
Podcast

#20: Process Mining in der Lieferkette mit Siemens, Celonis und Gartner
Webinar

Digital Twins in der Intralogistik
Blog
