
Mangelnde Baukapazitäten – Wie soll es weitergehen?
25. Mai 2022, 11:00 - 12:00 Uhr
Beschreibung und Inhalte
Gerade seit den letzten beiden Jahren ist der Logistikimmobilienmarkt stark von Veränderungen betroffen. Der Verlust der Stabilität internationaler Lieferketten, Lieferengpässe und die damit verbundene Warenknappheit haben viele Unternehmen dazu veranlasst Lagerkapazitäten auszubauen. Durch Pufferlage sollen Lieferschwankungen ausgeglichen werden. Auch der anhaltende Boom des E-Commerce führt zu weiteren Bedarfen an Logistikflächen.
War bislang das hauptsächliche Problem der Logistikimmobilien-Branche, dass zu wenige Flächen für die Logistik ausgewiesen werden, so kommt eine neue Problematik dazu: der Mangel an Ressourcen und Kapazitäten, wenn es um das Bauen geht.
Welche Materialien sind besonders knapp? Wie sehen die Preissteigerungen bei den Baukosten aus? Sind Bauprojekte noch kalkulierbar? Wie ist die Lage am Stahlmarkt? Was ist zu erwarten, wenn ein Gas- und Ölstopp aus Russland kommt?
Darum geht es in dem Webinar. Unter der Moderation von
- Kuno Neumeier, Geschäftsführer der Logivest Gruppe und Sprecher des BVL-Themenkreises Logistikimmobilien,
referiert
- Andreas Meyer, Bereichsleiter Systematisierter Industriebau bei Max Bögl
und diskutiert anschließend mit
- Erwin Bauer, Key Account Süd bei Klöckner & Co Deutschland GmbH
„Es ist wichtig, dass wir die aktuelle Situation richtig einschätzen können, um planen zu können. Einige Preissteigerungen in den vergangenen Wochen waren enorm, deshalb wollen wir erfahren, was auf die Branche zukommt“, erklärt Kuno Neumeier. „Wir freuen uns auf die Erkenntnisse dieses Webinars.“
Speaker

CEO Logivest
Sprecher BVL Themenkreis Logistikimmobilien

Bereichsleiter Systematisierter Industriebau
Max Bögl

Key Account Süd
Klöckner & Co.
Das könnte Sie auch interessieren:
Podcast

#112: Wie gelingen erfolgreiche Projekte in der Urbanen Logistik?
Webinar

Intelligente Lichtlösungen für Lager und Industriehallen
Blog
