

Luftfracht: Preise heben ab
Der Gütertransport von Asien nach Europa, sei es per Luftfracht oder per Seefracht, ist in den vergangenen Monaten laufend teurer geworden. Aufgrund der Corona-Krise wurden viele…
Der Gütertransport von Asien nach Europa, sei es per Luftfracht oder per Seefracht, ist in den vergangenen Monaten laufend teurer geworden. Aufgrund der Corona-Krise wurden viele…
Oliver Neumann ist Gründer und Managing Director von cargo.one, einem Berliner Startup, das angetreten ist, um das Luftfrachtgeschäft zu digitalisieren. Über die cargo.one Plattform können…
Drohnen gelten als Transportmittel der Zukunft. „Wann setzen sich Drohnen in der Transportlogistik durch?“ fragt deshalb unser Host Boris Felgendreher in der vorletzten Folge des…
Christian Bauer ist der Chief Commcercial Officer des deutschen Lufttaxi Startups Volocopter, ein Pionier im Bereich des Urban Air Mobility. Das Unternehmen arbeitet fleißig an…
Webinar vom 29.09.2020 Arnas Bräutigam, Co-Founder, StartupdetectorMax-Alexander Borreck, Principal, Oliver Wyman Die Unterlage herunterladen
6 frische Startups, die Innovationen für die Logistik entwickeln, wurden am 29. September 2020 in einem Live-Webinar vorgestellt. Die Logistik erlebte zuletzt einen Innovationsboom. Verschiedenste…
Peter Gerber ist CEO bei der Lufthansa Cargo AG, der größten Luftfracht-Gesellschaft Europas. In der heutigen Folge der Sondersendung „Logistik gegen Corona“ vom BVL.digital-Podcast spricht…
Die Ausbreitung des Corona-Virus und die dadurch verursachte Wirtschaftskrise verändern die wirtschaftliche Lage nahezu stündlich. Zuerst verbreitete der Corona-Virus sich im Januar und Februar in…
Der Corona-Virus in Asien hat auch Auswirkungen auf die Logistik: Ein Großteil des internationalen Flugverkehrs von und nach China wurde bereits eingestellt, während der Schiffsverkehr…
Der Corona-Virus, dessen Auswirkungen in Asien ich bereits beschrieben habe, ist mittlerweile in Europa und im Nahen Osten angekommen. In Italien sind mittlerweile 27.980 am…