#116: Ferngesteuerte LKWs und Automatisiertes Trucking
25 Mai. 2022
In dieser Episode zu Gast

CEO und Mitgründer
Fernride
Inhalte
Das junge Startup Fernride aus München hat ein System entwickelt, mit dem LKWs und Fahrzeuge auf dem Firmengelände ferngesteuert werden können.
Die Idee ist, dieses Konzept weiterhin auszubauen und irgendwann auch auf die öffentlichen Straßen zu bringen. Schon heute ist das System bei namhaften Unternehmen im Einsatz, beispielsweise in der Produktionsversorgung, in Distributionszentren und im Terminal und Hafenbetrieb.
Hendrik Kramer, der Mitgründer und CEO von Fernride, spricht in dieser Folge des BVL Podcasts mit unserem Host Boris Felgendreher unter anderem über folgende Themen:
- Die Gründungsgeschichte von Fernride von der Vision zum ersten Prototypen
- Die Entwicklung der Lösung in den letzten Jahren
- Hardware/Software im Fahrzeug, Hardware/Software beim Operator, Cloud Platform (Operating System)
- Wie Daten ermittelt, anschließend ausgewertet und genutzt werden können
- Verschiedene Use Cases im Detail und Kundenbeispiele
- Integration in bestehende Systeme bei den Kunden
- Welche Rolle KI heute schon und in der Zukunft spielt
- Wie sich dadurch das Berufsbild Fahrer/Operator ändern wird
- Die rechtlichen Rahmenbedingungen: Wie sieht die Rechtslage dafür momentan aus? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen dafür noch geschaffen werden?
- Über den Yard hinaus: Wohin die Reise geht und wie sich die Lösung weiterhin entwickeln wird
- Die Zukunftspläne, Wachstumspläne von Fernride
Hilfreiche Links:
Fernride: https://www.fernride.com/home-de
Hendrik Kramer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hendrik-kramer/
BVL: www.bvl.de
Die Logistics People Community ist ein Blog der Rhenus Gruppe, dem Sponsor der heutigen Sendung: www.logisticspeople-community.com