#122: Wie steht’s um unsere LogTech-Startups?
06 Juli. 2022
In dieser Episode zu Gast
![Mathias Bosse](https://bvl-digital.de/wp-content/uploads/2022/07/Mathias-Bosse-scaled-e1657094821803.jpg)
Gründer und Geschäftsführer
scm-startups.com und Prequel Ventures
![Markus Börner](https://bvl-digital.de/wp-content/uploads/2022/07/Markus-Boerner-scaled-e1657094992173.jpg)
Gründer und Geschäftsführer
scm-startups.com und Prequel Ventures
Inhalte
Heute stellen wir uns die Frage, wie es dem deutschen LogTech-Startups-Ökosystem eigentlich gerade so geht. Die Konjunkturaussichten trüben sich ein, die Kapitalmärkte schwächeln, die Bewertungen privater Unternehmen sinken, die Startup-Finanzierung könnte somit schwieriger werden. All das hat natürlich ebenfalls Auswirkungen auf die Startups in der Logistik und im Supply Chain Management.
Wie diese Auswirkungen aussehen – darüber hat unser Host Boris Felgendreher hat in dieser Sendung mit Mathias Bosse und Markus Börner diskutiert. Beide sind Gründer und Geschäftsführer bei SCM Startups und Prequel Ventures. Mit scm-startups.com beobachten sie seit einigen Jahren des Startup Ökosystem im Bereich Logistik und Supply Chain und helfen Unternehmen, spannende Innovationen und Startups zu entdecken. Und mit Prequel Ventures investieren sie ausschließlich in LogTech- und Supply-Chain-Startups. Bei unserem LogTech 2021-Festival der Startups war Matthias Bosse ebenfalls unser Gast.
Konkret geht es heute unter anderem um folgende Themen:
- Ein Rückblick auf die Entwicklung der LogTech-Startups-Szene in den letzten Jahren (sowohl global als auch insbesondere in Deutschland)
- Die Rolle von Startups als Innovationstreiber in der Logistik
- Wie sich das Startup-Umfeld jetzt vor dem Hintergrund der angespannten Konjunkturlage verändert
- Welche Risiken aber auch Chancen sich daraus jetzt für Startups in der Neugründung, Frühphase, Spätphase ergeben
- Startups als Konkurrenz vs. potentielle Partner für etablierte Unternehmen in der Logistik
- Tips für Corporates bei der Zusammenarbeit mit Startups
- Die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen (öffentliche Förderung, Mitarbeiterbeteiligungen, etc.) in Deutschland: Was hat sich dabei verbessert? Wo gibt es dafür noch Nachholbedarf?
- Investieren in SC Startups, beispielsweise Prequel Ventures
- Prognosen für die kommenden Jahre, nach der “Krise”
Hilfreiche Links:
SCM Startups: www.scm-startups.com
Mathias Bosse auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mathiasbosse/
Markus Börner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-boerner-scm/
BVL: www.bvl.de
Siemens ist Sponsor der heutigen Sendung:
Intralogistik: https://new.siemens.com/de/de/branchen/intralogistik.html
Supply Chain Management: www.siemens-digital-logistics.com